Online-Kochkurs: Kraftsuppe für Geburt und Wochenbett
nächster Kurs: 10.01.2025
Freitag von 16:30–18:30 Uhr
mit den Geheimnissen
aus der TCM und dem Ayurveda

Finde mit jahrtausendealten Ernährungsgeheimnissen zurück in deine Kraft und unterstütze deinen Körper liebevoll in den ersten Tagen nach der Geburt:

HIER KANNST DU DICH

Wie der Schnupperkurs zur Kraftsuppe dich unterstützen kann:

Damit du dich ganz in Ruhe auf dein Baby konzentrieren kannst, erfahrt ihr in diesem Kurs wir dein Körper bestmöglich bei der Regeneration unterstützt werden kann. Ihr lernt, welche Nährstoffe es ganz gezielt in dieser Phase braucht, um deine Heilung zu fördern, deine Energiereserven wieder aufzufüllen und die Milchbildung anzuregen.

Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und dem Ayurveda lernt ihr, welche Nahrungsmittel deinem Körper besonders guttun. Wie ihr wärmende und stärkende Lebensmittel in deinen Speiseplan integriert, um deine Genesung und die Stabilisierung deines Immunsystems zu fördern.

Ihr lernt die Kunst des Einkochens und du kannst dich dadurch in dieser besonderen Zeit ganz ohne Stress bewusst und achtsam ernähren. Ihr erfahrt, wie ihr eine Kraftsuppe nach den Jahrtausende bewährten Prinzipien der TCM zubereitet, die dich stärken und gleichzeitig die Verdauung eures Babys unterstützen kann.

Was wir im Schnupperkurs alles erarbeiten:

  1. Vorstellung der Wochenbett-Prinzipien der TCM und des Ayurveda – Ich erläutere dir, wie du dich nach der Geburt ernähren kannst, um deine Regeneration zu unterstützen und dich mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

  2. Rezept für die spezielle TCM – Kraftsuppe – Du lernst, wie diese kraftvolle, wärmende Suppe so zubereitest, dass sie dich nach der Geburt optimal stärken und deine Heilung fördern kann.

  3. Förderung der Milchbildung durch Ernährung – Wir besprechen, welche Lebensmittel und Getränke die Milchproduktion anregen und wie du deine Milchmenge auf natürliche Weise steigern kannst.

  4. Verdauungsfördernde Mahlzeiten – Du lernst, warum eine traditionelle Kraftsuppe deine Verdauung in Schwung bringt und wie du generell Verstopfung im Wochenbett entgegenwirken kannst.

  5. Praktische Tipps zur Vorratshaltung – Du lernst, wie du eine solche Suppe einkochst, um im Wochenbett ganz für dein Baby dasein zu können.

  6. Zungenanalyse – Du kannst mir vorab ein Foto deiner Zunge schicken, und ich gebe dir im Kurs Hinweise zu deinem Energiezustand, damit die Suppe perfekt auf dich abgestimmt werden kann.

  7. Ein liebevolles Geschenk – Die eingekochte Kraftsuppe ist eine wunderbare Möglichkeit, einer frisch gebackenen Mama und ihrem Baby zu zeigen, wie sehr sie geliebt und umsorgt werden.

  8. Ernährung zur Beruhigung des Nervensystems – Du lernst, wie eine solche Suppe helfen kann, zur Ruhe zu kommen und stressige Momente im Wochenbett besser zu bewältigen.

Wie der Wochenbett-Kochkurs ablaufen wird:

Online-Session via Zoom: Der Kurs findet online statt, sodass ihr bequem von zu Hause aus teilnehmen könnt. Die Session dauert 1,5-2 Stunden und beinhaltet die praktische Kochanleitung und theoretische Hintergründe. Einkaufsliste, ein Workbook und den Zoom-Zugang erhaltet ihr vorab per Mail.

Praktisches Kochen und Theorie: Die Session kombiniert Praxis und Theorie – du und die Menschen, die dich in dieser Zeit umsorgen möchten sind herzlich eingeladen. Wir kochen gemeinsam diese kraftvolle, heilende Suppe vor und ein (vegane Varianten gibt es dazu), um das Wochenbett optimal vorzubereiten. Warum einkochen und nicht einfrieren? Auch das erfahrt ihr in diesem Kurs.

Austausch und Fragen: Ihr habt während des Kurses die Möglichkeit, Fragen zu stellen und könnt auch vorab ein Bild deiner Zunge schicken, damit ganz speziell auf dich eingegangen werden kann. Es wird auch Zeit geben für einen Austausch untereinander.

Nächster Kurs:
Freitag 10.01.2025
von 17-ca.18:30 Uhr

Kosten: 38 € pro Familie, vorab per Überweisung, Details bekommt ihr nach Anmeldung per e-Mail zugesandt.
Warum ihr unbedingt live dabei sein solltest: Es wird zwar eine Aufzeichnung geben für die, die nicht live teilnehmen können, aber es lohnt, persönlich dabei zu sein: denn so könnt ihr Fragen zu deinem ganz individuellen Ernährungstyp stellen.

Über mich

Ich heiße Susanne Glöckler – bin Entwicklungspädagogin mit dem Schwerpunkt frühkindliche Bindung, Doula, TCM- Ernährungsberaterin und Historikerin und es ist meine Mission, Mütter auf dem Weg in ihre weibliche Kraft zu begleiten, damit sie ihr Baby so liebevoll und ungestört in diesem Leben empfangen können wie nur irgendwie möglich.

Nimm gerne Kontakt zu mir auf

Susanne Glöckler